Was ist der Wert einer Fliege? Von den Konzeptkünstlern Frank & Patrik Riklin im Jahre 2011 angestiftet, hat sich der Unternehmer für Insektenbekämpfung Dr. Hans-Dietrich Reckhaus dieser Frage gestellt. Ihre Antwort: Retten statt töten. Eine Rettungsaktion, die ein ganzes Dorf mobilisierte und eine Fliege mit dem weltweit ersten Flugticket für ein Insekt ins Wellness-Hotel führte. Eine vermeintlich absurd-kafkaeske Kunstaktion führt zu einem radikalen Unternehmenswandel – mit nachhaltiger Wirkung: INSECT RESPECT®.
Puck, die Stubenfliege

Kinder wissen Insekten oft mehr zu schätzen als Erwachsene. Gut möglich, dass das auch an der Biene Maja liegt, deren...
Kung-Fu für Fliegenfreunde
Wieso eine störende Fliege töten, wenn du sie auch fangen und draussen freilassen kannst? Besonders effizient ist das, wenn du...
No, you can’t!

Aber, aber, Mr. President: Nach dem Motto «Ich bin kein Deppendorfer» tötet US-Präsident Barack Obama mitten in einem TV-Interview eine...
Beste tierische Nebenrolle

Eigentlich hätte auch sie einen Oscar verdient: In der Eröffnungsszene des Kultwesterns «Spiel mir das Lied vom Tod» hat die...
Bekämpfen oder retten?

Als Inhaber der Reckhaus GmbH & Co. KG. in Bielefeld ist Dr. H.-D. Reckhaus seit vielen Jahren in der Insektenbekämpfung...
Aus Respekt vor dem Insekt

Die Aktion „Fliegen retten in Deppendorf“ dauert nur einen Tag, soll aber keine Eintagsfliege sein. Dank der aussergewöhnlichen Idee will...
Die Partner: Initiativkreis Deppendorf-Schröttinghausen

Auf der Suche nach dem idealen Ort für ihre Aktion verliebten sich Dr. H.-D. Reckhaus und die Riklin-Zwillinge in Deppendorf...
Fliegen retten im Alltag

Nicht nur in Deppendorf und nicht nur am 1. September 2012 verdienen Fliegen unseren Respekt. In diesem How-to-Video lernst du,...
Ökologischer Nutzen von Stubenfliegen
Oft betrachten wir die Stubenfliege als Schädling. Und tatsächlich gibt es Lebensbereiche, in welchen eine Bekämpfung ein adäquates Mittel sein...
Stubenfliegen erkennen

Es ist gar nicht so einfach, die richtige Fliege zu retten. Nach Möglichkeit sollt bei „Fliegen retten in Deppendorf“ nur...
Fliegen fangen oder retten?
Sicher werden sich einige von euch fragen, ob man überhaupt von „Rettung“ sprechen darf, wenn man Fliegen einfängt und in...
Respekt- und humorvoll

Was passiert, wenn man die Welt aus Insektensicht betrachtet? Die wohl geistreichsten – und mit Liebe zu den Insekten gezeichneten...
Darf man Insekten töten?
Das ist eine gute Frage, die vor allem in Online-Foren immer mal wieder diskutiert wird. Eine moralische Antwort muss wohl...
Die Experten: ARNAL – Büro für Natur und Landschaft AG

Unter Federführung von Stephan Liersch stellen die Biologen der ARNAL AG sicher, dass die Aktion „Fliegen retten in Deppendorf“ aus...
Mit den Augen einer Fliege

Wie sieht die Welt aus, wenn man sie mit den Augen einer Fliege betrachtet? Dieses Spielzeug-Fliegenauge gibt dir einen ebenso...
Nur die Stubenfliege war Zeugin

Von wegen Schädling: Mit Hilfe von Insekten und Maden gelingt es Dr. Mark Benecke, wertvolle Hinweise zu Tötungsdelikten zu gewinnen....